Nutzer erwarten heutzutage mehr von einer modernen Dashboard-Anwendung als das reine Visualisieren von Daten, welche mittels einer Vielzahl an Filtern analysiert werden können. Im Kern muss ein gutes Dashboard Antworten auf die Fragestellungen der Nutzer liefern. Darüber hinaus sollte es als Arbeitswerkzeug konzipiert sein, Industriestandards erfüllen, ansprechend gestaltet und einfach zu bedienen sein.
Konzeptionelle Beratung ist daher von entscheidender Bedeutung bei der Entwicklung einer Dashboard-Anwendung. Das Ziel muss es sein, eine Anwendung zu konzipieren, die Entscheider aktiv in ihrer täglichen Managementarbeit unterstützt.
Darüber hinaus erfordert die Entwicklung und Umsetzung, Wartung und Erweiterung von Dashboard-Anwendungen ein breites Spektrum an IT-Fähigkeiten. Diese reichen vom Datenmanagement, der Einrichtung von ETL-Prozessen, der Datenmodellierung über das Verstehen und Programmieren von Geschäftsregeln und API-Schnittstellen bis hin zum UX/UI-Design oder visuellen Storytelling.
Nicht in jedem Fall stehen entsprechende IT-Experten im eigenen Unternehmen zur Verfügung. Weiterhin ist es auch möglich, dass Ihre IT-Abteilung für die nächste Zeit umfassend ausgelastet ist und keine Ressourcen für Ihr Dashboard-Projekt zur Verfügung stellen kann.
Qlixta arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit IT-Abteilungen verschiedenster Unternehmen in unterschiedlichen Arbeitsteilungen zusammen. Basierend auf unserem „Layer-Modell“ finden wir die bestmögliche Form der Zusammenarbeit mit Ihrer IT. Dadurch wird nicht nur die Qualität der Anwendung optimiert, sondern auch die Entwicklungszeit verkürzt. Es ist unser Ziel, den Projekterfolg sicherzustellen und gleichzeitig Ihre IT/BI-Abteilung zu entlasten – von der Unterstützung einzelner technischer Aspekte bis hin zur Umsetzung des gesamten Projekts.
Qlixta übernimmt für Sie federführend die Realisierung Ihrer nächsten Analyse- und Dashboard-Anwendung. Das reicht von der Anforderungsanalyse über die Entwicklung handlungsorientierter User Stories, eines ansprechenden Erscheinungsbildes und eines intuitiven Bedienkonzeptes bis hin zur technischen Umsetzung und Implementierung.
Wir entwickeln und implementieren Dashboard-Anwendungen in folgende Technologien:
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gemeinsam mit Ihnen klären wir die Frage, ob ein Dashboard in Ihrer konkreten Situation überhaupt Sinn macht, wie es erfolgreich kreiert und implementiert werden kann und wie eine optimale Zusammenarbeit mit Ihrer IT-Abteilung gestaltet werden kann.
Zu unserem Standardvorgehen gehört immer, dass wir mit Ihnen vor der Erstellung eines Angebots eine Bedarfs- und Anforderungsanalyse in Form eines 1,5stündigen Workshops durchführen, welcher für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei ist.
Dieser Workshop schafft die für ein unverbindliches Angebot notwendige Transparenz hinsichtlich Umfang, Komplexität und aufwandsrelevanter Aspekte. Darüber hinaus lässt sich aus den Ergebnissen bereits ein erstes Grobkonzept entwickeln. Dies stellt sicher, dass unser Angebot optimal auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Wie Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer IT optimal gestalten
Sie möchten eine Dashboard-Anwendung inhouse mit Ihrem IT-Team realisieren und suchen Unterstützung für die Konzeption?
© Copyright 2025 Qlixta. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.